Quantcast
Channel: Kommentare zu: Ein paar praktische Hinweise im Umgang mit MMS …
Viewing all articles
Browse latest Browse all 95

Von: Manfred Voss

$
0
0
Es gibt ja immer wieder die ganz praktische Frage nach Bezugsquellen für MMS - ein paar Bemerkungen von Ali Erhan hierzu <a href="http://www.mms-seminar.com/mms-tropfen-zutaten-bezugsquellen-was-beachten/" rel="nofollow">auf seiner Webseite</a>. Allerdings funktioniert seine Verlinkung zur Bezugsmöglichkeit nicht, zumindest bei mir nicht, egal welchen Browser ich verwende - daher ergänze ich hier den <a href="http://power-cds.com/de/" rel="nofollow">Link zu "AQUARIUS pro life"</a>. Neben dem "klassischen" MMS (Zwei Fläschen: 25%Natriumchlorit und 4% Salzsäure) ist hier insbesondere auch das neuentwickelte pH-neutrale "CDSplus" der dritten Generation erhältlich.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 95


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>