http://www.allmachtsenergien.de/die_kundalini_und_das_kosmische_herz_des_menschen_teil_7.php
” Die Erde schwingt in ihrem Jahreston in der 32. Oktave auf Cis – bei einer Frequenz von 136 Hz, wohl genau in der Mitte bis zum erreichen der letzten 64. Oktave des Schöpfergottes. Der Jahreston der Erde errechnet sich aus der Schwingung, die die Zeit eines Jahres, also die Dauer einer kompletten Umlaufs der Erde um die Sonne (365 Tage / Umlauf) in Anspruch nimmt. Dieser Jahreston Cis bei 136 Hz ist das OM, die Urschwingung und entspricht in Indien dem natürlichen Kammerton, auf den die Grundstimmung der Sitar und das heilige OM intoniert wird. Die entsprechend gestimmte Stimmgabel mit dem Ton Cis ist die sogenannte Herzgabel und wird dem Herzchakra und der Herzensliebe zugeordnet. Das Cis mit einer Frequenz von 136 Hz entspricht der Farbe blaugrün bis türkis.
Der Kammerton der alten chinesischen Kultur ist das F mit einer Frequenz von 174,6 Hz und der Farbe violett. Der entsprechende kosmische Ton mit 172,06 Hz wird über das platonische Jahr errechnet, die ekliptische Umlaufzeit der Erde um die Sonne von ca. 26 000 Jahren. In dieser Zeit bewegen sich die Tierkreiszeichen rückläufig alle 2000 Jahre weiter, was zur Bildung der Zeitalter führt. Jetzt wurde übrigens das Wassermannszeitalter eingeläutet. Das Platonische Jahr steht für geistige Werte und wird dem Kronenchakra zugeordnet.
Der Grundton der europäischen Musik ist das G, an dem sich der Notenschlüssel orientiert. G schwingt mit 196 Hz, was der Frequenz von 194,18 Hz sehr nahe kommt, die sich aus den 24 Stunden der Erdumdrehung errechnet. Die entsprechende Farbe ist rot und wird dem Wurzelchakra zugeordnet.
Der Ton des Planeten Venus, welcher sich aus der Umlaufzeit der Venus um die Sonne (225 Tage / Umlauf) errechnet, schwingt hörbar auf 221,23 Hz. Die entsprechende Farbe mit ca. 650 nm sieht man als gelb-orange. Mit der transformatorischen Schumann-Stimmgabel mit einer Frequenz von 250,56 Hz kann man sich dem ganzen Universum öffnen.
Folgt man nun dem Grundton Cis in seiner natürlichen Tonfolge nach oben, gelangt man schließlich zum ursprünglichen Kammerton A mit 432 Hz. Auf diesem von Hans Cousto errechneten Tonwert gelangte man intuitiv und meditativ haargenau in Indien. Das zeigt, dass der Mensch, sein Geist und seine Empfindungen ursprünglich im Ein-Klang mit physikalischen und harmonikalen Gesetzmässigkeiten stand. Es ist wissenschaftlich nachgewiesen, dass sich aus der Frequenz des natürlichen Kammertons A auch die natürlichen Schwingungszahlen der Stimmbänder beim Singen und die der Lippen beim Blasen und Pfeifen ableiten lassen, sowie alle Eigentöne mittönender Resonanzkörper im menschlichen Körper, und selbst die kleinen Intervalle des Vogelgesangs. Auch das cortische Organ im Innenohr schwingt in Harmonie mit dem natürlichen Kammerton A.
Der orginale Kammerton A 432 Hz ist die Tonfrequenz, die mit dem Menschen, der Natur und dem Kosmos im Ein-Klang schwingt. Die Einheit Hertz (Hz) gibt die Anzahl der Schwingungen pro Sekunde an. Musik in 432 Hz hat eine fühlbar entspannende und heilsame Wirkung auf den Menschen, öffnet das Herz und verbindet – so wie es der Schwingung entspricht – mit Himmel und Erde, denn wir schwingen in Resonanz mit dem Ton der Erde. “